Impressum

Anschrift
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutische Praxis
M.Sc. Psych. Christina Falcke
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) 
Sülzburgstraße 211 
50937 Köln

 

Zuständige Kammer und Aufsichtsbehörde
Psychotherapeutenkammer NRW        
Willstätterstr.10                                                                        
40549 Düsseldorf                                                               
Tel.: 0211 - 52 28 47 - 0
E-Mail: info@ptk-nrw.de
Link: www.ptk-nrw.de

 

Zuständige Kassenärztliche Vereinigung (Aufsichtsbehörde)
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Tersteegenstraße 9
40474 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 59 70 - 0
E-Mail: kvno.hauptstelle@kvno.de
Internet: www.kvno.de

 

Berufsbezeichnung
Christina Falcke                                                                        
M.Sc. Psychologin                                                        
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, 
Bezirksregierung Köln

 

Berufsrechtliche Regelungen

Link: das Psychotherapeutengesetz                                                  

Link: das Heilberufsgesetz des Landes NRW                                   

Link: die Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Nordrhein- Westfalen   

Link: die Psychotherapie-Richtlinie                                                    

Link: die Psychotherapie-Vereinbarung                                             

Link: die Beihilferichtlinien

Inhaltlich verantwortlich gemäß §55 Abs. 2 RStV:
Christina Falcke                                                                   
Anschrift wie oben                                                                           
Tel.: 01575 0636936
E-Mail: kontakt@kjp-falcke.de
 

Datenschutzhinweise

Die folgenden Datenschutzhinweise geben einen einfachen Überblick darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Sie diese Webseite besuchen oder Anfragen an die unten genannten Kontaktdaten richten. Personenbezogene Daten sind alle Angaben über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person.

 

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Die psychotherapeutische Praxis von Christina Falcke, Sülzburgstraße 211, 50937 Köln (Telefon: 01575 0636936, E-Mail: kontakt@kjp-falcke.de) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Regelungen und ist Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Sinne.

 

Wofür (Zweck der Verarbeitung), auf welcher Rechtsgrundlage und wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Zum Zweck der technischen Bereitstellung der Webseite, ist es erforderlich, bestimmte, durch Ihren Browser automatisch übermittelte Informationen zu verarbeiten, damit die Webseite in Ihrem Browser angezeigt werden kann und Sie die Webseite nutzen können. Diese Informationen werden bei jedem Aufruf der Webseite automatisch erfasst und automatisch in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dies sind

•             Browsertyp und Browserversion

•             verwendetes Betriebssystem

•             Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL)

•             Hostname des zugreifenden Rechners

•             Datum und Uhrzeit des Zugriffs

•             IP-Adresse des anfragenden Rechners

 

Die Speicherung der vorgenannten Daten ist zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite und zur Sicherstellung der Systemsicherheit aus technischen Gründen zwingend erforderlich. Dies gilt auch für die Speicherung Ihrer IP-Adresse, die notwendigerweise erfolgt und unter weiteren Voraussetzungen zumindest theoretisch eine Zuordnung zu Ihrer Person ermöglichen kann. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, auch eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.

 

Die im Rahmen der Nutzung der Webseite erhobenen und oben benannten Daten werden nur für den Zeitraum aufbewahrt, für den diese Daten zur Erreichung der vorstehenden Zwecke benötigt werden. Ihre IP-Adresse wird hierbei zu Zwecken der IT-Sicherheit auf unserem Webserver für maximal 7 Tage gespeichert.

 

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Das berechtigte Interesse besteht hierbei darin, Ihnen eine technisch funktionierende und benutzerfreundlich gestaltete Webseite zur Verfügung zu stellen sowie die Sicherheit der Systeme zu gewährleisten.

 

Welche Informationen werden noch erfasst? 

Weitere Daten zu Ihnen werden nur erfasst, wenn Sie Anfragen an die oben genannten Kontaktdaten richten (per E-Mail, Telefon oder Post). Dann werden die in Ihrer Anfrage enthaltenen Angaben verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Das berechtigte Interesse besteht hierbei darin, Ihre Anfrage zu beantworten.

Diese Daten werden gelöscht, wenn die Kommunikation mit Ihnen beendet ist, d.h. wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und keine weiteren berechtigten Interessen bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten eine weitere Speicherung erfordern.

 

Wer erhält meine Daten?

Zur Bereitstellung von Hosting-Ressourcen und Administration des Servers, über den die Webseite bereitgestellt wird, setzen wir unter Beachtung der gesetzlichen Anforderungen im Wege einer Auftragsverarbeitung, d.h. auf der Basis eines Vertrags in unserem Auftrag, nach unseren Weisungen und unter unserer Kontrolle, den Dienstleister Strato AG (Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin) ein. Über die Verträge zur Auftragsverarbeitung sind die Weisungsgebundenheit, die Datensicherheit und der vertrauliche Umgang mit Ihren Daten durch diesen Dienstleister sichergestellt.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

 

Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine Daten? 

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen. 

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). 

Sie haben das Recht zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. (für die Dauer der Prüfung), wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen (Art. 21 DSGVO). 

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Sie können dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen. In Nordrhein-Westfalen ist die zuständige Aufsichtsbehörde die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, 

Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf. 

 

Verlinkungen auf andere Webseiten

Ggf. enthält die Webseite Verlinkungen auf andere Internetpräsenzen. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie darauf ausdrücklich hinweisen können. 

Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Bei der Deaktivierung ist nicht gewährleistet, dass Sie auf Funktionen der jeweiligen Webseiten ohne Einschränkungen funktionieren. 

 

Hinweis auf Verschlüsselung 

Dieses Angebot unterstützt den gesicherten Zugriff über das HTTPS/SSL-Protokoll. 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Impressum & Datenschutzhinweise                  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.